Wunderbar lässt sich die Gegend auf kürzeren Rundwanderungen von einem der Wanderparkplätze aus erkunden oder man folgt dem Rundwanderweg Brettachtal 50
km rund um die Gemarkung Bretzfeld.
Besenwirtschaften und Restaurants laden zur Einkehr ein.
Die Wirtschaftsstruktur in Ingelfingen wird geprägt von einer großen Anzahl mittelständischer Gewerbe- und Handelsbetriebe, dem Handwerk sowie
Dienstleistungsfirmen.
Für Neuansiedlungen können preisgünstige Flächen zur Verfügung gestellt werden.
Krautheim, im nördlichsten Teil des Hohenlohekreises gelegen, liegt idyllisch im mittleren Jagsttal. Die Jagst mäandriert hier und ist 130 bis 150 Meter tief in die
Muschelkalklandschaft der Hohenloher Ebene eingegraben.
Künzelsau, das ist ein kontinuierlich gewachsener Wirtschaftsstandort in der Region Heilbronn-Franken an der Ost-West-Achse Heilbronn-Nürnberg. Weltweit erfolgreiche
Unternehmen haben hier ihren Sitz.
Kupferzell ist eine aufstrebende Gemeinde im Hohenlohekreis, die insbesondere im gewerblichen Bereich große Anstrengungen unternommen hat, um Bauwilligen und gewerbeansiedlungswilligen
Betrieben und Unternehmen Bauflächen zur Verfügung zu stellen.
Inmitten des Jagsttals trifft man auf eine Gemeinde die sich aus ihrem souveränen Selbstverständnis heraus entwickelt hat. Hier wurde bewahrt was den Menschen am Herzen
lag. Ein Ort von „Hohenloher Ehrlichkeit“ der sich gerne entdecken lässt.
Direkte Verkehrsanbindung an die A6 - eine der wichtigsten Ost-West-Verbindungen Deutschlands - bietet sich die Stadt Neuenstein als Wirtschaftsstandort ideal an.
Kreative Ideen und der Drang Neues zu schaffen findet in Niedernhall große Sympathie und Unterstützung. In dieser Philosophie liegt der Grund dafür, dass
sich in Niedernhall über 100 erfolgreiche Unternehmen niedergelassen haben.
Pfedelbach liegt an den nördlichen Ausläufern des Mainhardter Waldes und der Waldenburger Berge. Die Schwerpunkte des Tourismus liegen im Bereich um den Buchhorner See und
in Gleichen am Weltkulturerbe obergemanisch-raetischer Limes.
Nur wenige Kilometer von der Autobahnabfahrt der A 81, Osterburken, entfernt, bietet die Gemeinde im Gewerbe- und Industriegebiet „Bahrnholz“ ca. 10 ha freie
Gewerbeflächen an. Der Grundstückszuschnitt ist frei wählbar.